Unser Bildungszentrum verfügt über unterschiedliche Räumlichkeiten, die wir gerne nach ihren Bedürfnissen vorbereiten – für Seminare, Tagungen, Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden, Einkehrtage, Meditationen, Konzerte, Ausstellungen oder Feste.
Raumangebot Haus St. Stephan
Festsaal (109m2 mit Bühne 20m2) |
Benützungsgebühren
|
Seminarraum I (58m2) |
Benützungsgebühren
|
Seminarraum II (26m2) |
Benützungsgebühren
|
Seminarraum III (37m2) |
Benützungsgebühren
|
Keller (80m2) |
Der Kellerraum mit dem urigen Gewölbe eignet sich besonders für Kreativkurse oder Partys.
Benützungsgebühren für Seminare
Die Benützungsgebühren für private Feiern werden je nach Aufwand und benötigter Zeit für Vor- und Nachbereitungen vereinbart. |
Foyer |
Benützungsgebühren
|
Kapelle |
Die Hauskapelle mit 30 Sitzplätzen bietet Gelegenheit zur Stille und zur Eucharistiefeier. |
Für alle Räume gilt:
30% Wochenendzuschlag (Samstag und Sonntag) für alle Räume.
Für Feste: Preis nach Vereinbarung
Technische Ausstattung
-
Lautsprecheranlage im Festsaal (Stand- und Funkmikrofone)
-
Laptop/Beamer
-
W-Lan in allen Räumen
-
DVD-Player / Fernseher / Video
-
CD-Player
-
Diaprojektor
-
Overhead-Projektor
-
Pinwände/Flipchart/Tafeln
-
Kopiergerät
Die Nutzung der technischen Ausstattung ist im Preis inkludiert.
Kopien und Flipchartblätter werden nach Verbrauch verrechnet.
Verpflegung
Für die Verpflegung bei ihrer Veranstaltung erstellen wir gerne ein individuelles Angebot. Wir bieten zum Beispiel belegte Brötchen, Aufstriche, kalte Platten, frisches Obst oder süße Mehlspeisen.
Im Foyer des Hauses befindet sich das Buffet mit einer Auswahl an verschiedenen Getränken und süßen Snacks. Es ist während der Betriebszeiten und bei Veranstaltungen ständig geöffnet.
Das Mittagessen für Gruppen ist gegen Voranmeldung in den Räumlichkeiten des Caritas Behindertenwohnheimes Haus St. Stephan möglich. Die MitarbeiterInnen der Caritas erstellen Ihnen dazu gerne ein individuelles Angebot.
Das Sekretariat ist wochentags von 8.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr) geöffnet, bei Veranstaltungen auch abends bzw. am Wochenende.
Im Sekretariat kann man Bücher, Karten und verschiedene religiöse Artikel kaufen.
Der hauseigene Parkplatz steht allen Gästen und Kursteilnehmer/innen zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedinungen für Veranstalter/innen |
Eine Reservierung unserer Räume kann schriftlich, telefonisch, per Mail, per Fax oder persönlich im Haus erfolgen. Bei einer Reservierung per Mail erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, ansonsten nur auf Wunsch. Jede Reservierung ist verbindlich und wird als Raumreservierung vorgemerkt. Wenn Sie die getätigte Reservierung nicht mehr benötigen sollten, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Das Tagungsprogramm, die Anzahl der TeilnehmerInnen und die Ausstattungswünsche sind bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn zu übermitteln. Kündigung durch das Bildungs- und Tagungszentrum Haus St. Stephan
In diesen Fällen ist der Vertragspartner nicht berechtigt, Schadenersatzansprüche gegenüber dem Bildungs- und Tagungszentrum Haus St. Stephan zu stellen. Parkplätze
Gebühren
Haftung Der/die Kunde/in nimmt zur Kenntnis, dass es nicht gestattet ist, Dekorationsmaterial oder sonstige technische Gegenstände ohne Zustimmung des Bildungs- und Tagungszentrums Haus St. Stephan in den reservierten Räumlichkeiten anbringen oder aufstellen zu lassen. Falls dem Bildungs- und Tagungszentrum Haus St. Stephan dabei Schäden entstehen, hat der/die Kunde/in, unabhängig davon, wer diese Arbeiten durchgeführt hat, diesen Schaden zu ersetzen.
Allgemeines |