Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
Inhalt:

Priester

Als universitäre Ausbildung ist von Priesteramtskandidaten das Diplomstudium Katholische Fachtheologie gefordert. Dauer: mindestens 10 Semester

Religionslehrerin/Religionslehrer

Im Rahmen der PädagogInnenbildung Neu absolvieren ab dem WS 2015/16 alle angehenden LehrerInnen Bachelor- und Masterstudien. Das Bachelorstudium berechtigt zum Berufseinstieg. Das Masterstudium kann unmittelbar an das Bachelorstudium angeschlossen werden oder berufsbegleitend absolviert werden. Eine dauerhafte Anstellung setzt die Absolvierung des Masterstudiums innerhalb von fünf Jahren voraus. 

 

Weitere Informationen finden Sie auch den Seiten des Schulamtes 

Pastoralassistentin und Pastoralassistent

Es gibt drei Ausbildungswege zu diesem Beruf.

Kirchliche Jugendarbeit

JugendleiterInnenausbildung. Dauer: zwei Jahre, Teil der Ausbildung ist eine Anstellung in der Jugendarbeit

Krankenhausseelsorge

Für die Seelsorge in Krankenhäusern und Pflegeheimen gelten grundsätzlich die gleichen Ausbildungswege wie für PastoralassistentInnen. Darüber hinaus gibt es eigene berufsbegleitende Krankenhaus-Seelsorge-Ausbildungen.


nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum

nach oben springen